Eine Person befindet sich auf einer Glas-Plattform, die in grünem Licht erstrahlt.

Fußdruckmessung (Pedobarographie)

Ein in der Praxis für Orthopädie in Düsseldorf praktiziertes Diagnostikverfahren ist die Pedobarographie, auch Fußdruckmessung genannt.
Sie stellt eine Methode dar, mit der die Belastung des Fußes über die Auftrittsfläche der Fußsohle durch hochempfindliche Mess-Sensoren genau dargestellt werden kann. Es lassen sich durch eine statische und dynamische Druckmessung die individuellen Fußbelastungspunkte und deren Verteilungsmuster aufzeigen. Bei Fußerkrankungen und Fußdeformitäten können somit mechanische Über- oder Fehlbelastungen durch den Orthopäden besser untersucht werden. Die Ergebnisse sind reproduzierbar und im Verlauf therapeutischer Maßnahmen sehr gut durch die Fachärzte für Orthopädie Dr. med. Paul Dann und Dr. med. Jürgen Arnold zu kontrollieren. Eine eventuell hierauf basierende Einlagenversorgung lässt eine gezielte Druckentlastung zu und erhöht das Maß einer individuellen Passform. Außerdem lassen sich vor und nach operativen Eingriffen am Fuß die Befunde besser dokumentieren und die Therapieerfolge optimieren.

Fußdruckmessung in unserer Orthopädie Praxis


Zur statischen Messung in unserer Praxis für Orthopädie stellt sich der Patient mit beiden Füßen und unter Vollbelastung auf eine elektronische Druckmessplattform. Es wird ein genaues digitales Abbild der Fußsohlenbelastung erstellt und die Druckverteilung der Auftrittsfläche auf dem Computermonitor wiedergegeben. Nach dieser statischen Messung erfolgt die dynamische Ganganalyse, bei der durch mehrere Gangzyklen über die elektronische Druckmessplatte die Fußsohlenbelastung aufgezeichnet und Belastungsspitzen als Ursache möglicher Beschwerden dargestellt werden. Der Computerausdruck zeigt eine 2-D oder 3-D Farbdarstellung der Druckverhältnisse. Am Monitor kann der Orthopäde außerdem eine Ablaufanalyse im Film darstellen.

Somit lassen sich durch die Fußdruckmessung die therapeutischen Maßnahmen durch die Orthopäden exakter planen und außerdem im Verlauf der Therapie die Ergebnisse besser nachvollziehen.

Unsere Diagnostikmethoden

Dank des Einsatzes moderner Technik können wir in unserer Praxis für Orthopädie eine Vielzahl an Diagnostikverfahren durchführen. Abhängig von den individuellen Symptomen und Beschwerden unserer Patienten sind weitere bildgebende Diagnoseverfahren notwendig.
Ultraschall - Eine Person erhält eine Ultraschalluntersuchung an ihrem Knie in einer modernen medizinischen Einrichtung.
Ultraschall
Eine in der Praxis für Orthopädie in Düsseldorf praktizierte Diagnostikmethode ist die Ultraschall-Untersuchung:...
Röntgen - Ein Mann in einem weißen Kittel hält ein Röntgenbild hoch und betrachtet es aufmerksam.
Röntgen
Eine in der Praxis für Orthopädie in Düsseldorf praktizierte Diagnostikmethode ist die Röntgenuntersuchung....
Knochendichtemessung - Auf einem Computermonitor ist ein detaillierter Wirbelsäulenscan abgebildet, der wichtige neurologische Informationen darstellt.
Knochendichtemessung
Eine in der Praxis für Orthopädie in Düsseldorf praktizierte Diagnostikmethode ist die Knochendichtemessung....
3D-Wirbelsäulenvermessung - Visualisierung des menschlichen Skeletts, einschließlich der Wirbelsäule, zur Veranschaulichung der Knochenanatomie.
3D-Wirbelsäulenvermessung
Eine in der Praxis für Orthopädie in Düsseldorf praktizierte Diagnostikmethode ist die...
EMG - Elektromyographie - Eine Frau liegt auf dem Rücken, während elektrische Drähte an ihrem Rücken befestigt sind.
EMG - Elektromyographie
Eine in der Praxis für Orthopädie in Düsseldorf praktizierte Diagnostikmethode ist die EMG-Untersuchung...
Fußdruckmessung (Pedobarographie) - Eine Person befindet sich auf einer Glas-Plattform, die in grünem Licht erstrahlt.
Fußdruckmessung (Pedobarographie)
Ein in der Praxis für Orthopädie in Düsseldorf praktiziertes Diagnostikverfahren ist die Pedobarographie,...
Labordiagnostik - Ein Mikroskop steht in einem Labor, umgeben von wissenschaftlichen Instrumenten und Materialien.
Labordiagnostik
Unsere Praxis für Orthopädie in Düsseldorf bietet Ihnen neben einem breiten Angebot an orthopädischen...
Rheumatologie Düsseldorf: Diagnose & Therapie für Rheuma, Arthritis & Autoimmunerkrankungen - Ganzheitliche Behandlung!

Kontakt

Haben Sie Fragen oder wünschen eine kompetente Beratung?
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter, direkt & persönlich! +49 (0)211 - 169 1000

Nachricht schreiben

Adresse / Kontaktdaten

Privatpraxis Orthopädie Düsseldorf
Dr. med. Paul Dann
Dr. med. Jürgen Arnold
Hohenzollernstraße 5
40211 Düsseldorf - Germany
zur Karte / in Google Maps

Telefon: +49 (0)211 - 169 1000
Telefax: +49 (0)211 - 169 1001
mail@orthopaedie-praxis-duesseldorf.de

Sprechstunden-Zeiten

Montag:
08.00 - 12.30 und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag:
08.00 - 12.30 und 14.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.30 und 14.30 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 13.00 Uhr
Google Maps Laden
Arthrose, Bandscheibenvorfall oder Rheuma? Ihr Orthopäde in Düsseldorf für gezielte Schmerztherapie & Mobilität!