Eine weibliche Person hält ihre offene Hand und übt Druck auf die Innenseite aus.

Degenerative rheumatische Erkrankungen

Gelenkverschleiß, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen? Degenerative rheumatische Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für chronische Beschwerden im Bewegungsapparat. In der Privatpraxis Orthopädie Düsseldorf bieten Dr. med. Paul Dann und Dr. med. Jürgen Arnold umfassende Diagnostik und moderne Therapien zur Linderung von Schmerzen und Erhalt der Mobilität.
Ältere Arthrose-Hände werden begutachtet



Was sind degenerative rheumatische Erkrankungen?

Auch als Arthrose oder Verschleißerkrankungen der Gelenke bekannt, betreffen Millionen von Menschen weltweit. Der Gelenkknorpel wird im Laufe der Zeit abgebaut, was zu Schmerzen, Entzündungen und eingeschränkter Beweglichkeit führt. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung sind entscheidend, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.





Ursachen: Warum entstehen sie?


Gelenkverschleiß durch Alterung

Mit zunehmendem Alter nutzt sich der Knorpel ab, wodurch der Gelenkspalt schmaler wird und die Knochen aufeinander reiben. Dies führt zu Schmerzen und Entzündungen.

Genetische Veranlagung

Eine familiäre Häufung von Arthrose weist darauf hin, dass genetische Faktoren das Erkrankungsrisiko erhöhen können.

Überlastung und Fehlbelastung

  • Übergewicht erhöht den Druck auf die Gelenke, insbesondere Knie und Hüfte.
  • Fehlhaltungen und einseitige Belastungen können den Verschleiß beschleunigen.
  • Sportverletzungen und Unfälle erhöhen das Risiko für eine frühzeitige Arthrose.

Entzündliche Prozesse und Stoffwechselerkrankungen

Chronische Entzündungen, Diabetes und Gicht können degenerative rheumatische Erkrankungen begünstigen.





Symptome: Wie erkennt man Erkrankungen?

Typische Symptome sind:

  • Belastungsabhängige Gelenkschmerzen - zunächst bei Bewegung, später auch in Ruhe.
  • Morgensteifigkeit - Betroffene Gelenke fühlen sich steif an, besonders nach längerer Ruhephase.
  • Knirschen und Reibegeräusche - Zeichen für den Verschleiß des Gelenkknorpels.
  • Gelenkschwellungen und Entzündungen - durch Überlastung oder fortschreitenden Knorpelabbau.





Diagnose: Wie wird eine Arthrose festgestellt?

Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Wichtige Diagnosemethoden sind:

  • Blutuntersuchungen: Ausschluss entzündlicher Ursachen.
  • Bildgebung: Röntgen, MRT oder Ultraschall zur Beurteilung des Gelenkverschleißes.
  • Klinische Untersuchung: Bewegungstests und Anamnese zur Identifikation der betroffenen Gelenke.





Behandlung: Welche Therapien helfen?

Medikamentöse Therapie zur Schmerzlinderung

  • Schmerzmittel und Entzündungshemmer (NSAR) - lindern akute Beschwerden.
  • Knorpelschutzpräparate (Chondroitin, Glucosamin) - umstrittene, aber oft genutzte Zusatztherapie.
  • Hyaluronsäure-Injektionen - verbessern die Gelenkschmierung und reduzieren Schmerzen.

Physiotherapie und Bewegungstherapie

  • Gezielte Übungen stärken die Muskulatur und stabilisieren das Gelenk.
  • Bewegung ohne Belastung wie Schwimmen oder Radfahren kann Schmerzen lindern.
  • Physikalische Therapien wie Wärme- und Kälteanwendungen zur Entzündungsreduktion.

Operative Therapien

In fortgeschrittenen Fällen kann ein Gelenkersatz (Endoprothese) erforderlich sein, insbesondere bei schwerer Knie- oder Hüftarthrose.





Fazit: Frühzeitige Behandlung hilft, Lebensqualität zu erhalten!
Degenerative rheumatische Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für Gelenkschmerzen und Mobilitätseinschränkungen. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung in der Privatpraxis Orthopädie Düsseldorf durch Dr. med. Paul Dann und Dr. med. Jürgen Arnold können Beschwerden lindern und die Gelenkfunktion langfristig erhalten.


Leiden Sie unter Gelenkschmerzen oder Bewegungseinschränkungen? Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten!

Schwerpunkt Rheumatologie

Einer der Schwerpunkte in unserer Praxis für Orthopädie in Düsseldorf ist die Behandlung von Rheuma: Hinter diesem einen Begriff verbergen sich allerdings eine Vielzahl von Krankheiten - ca. 300 einzelne Erkrankungen, die in jedem Lebensalter auftreten können.
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen - Mann hält mit beiden Händen schmerzendes Knie fest
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
Chronische Gelenkschmerzen, Steifheit und Entzündungen? Entzündlich-rheumatische Erkrankungen können...
Degenerative rheumatische Erkrankungen - Eine weibliche Person hält ihre offene Hand und übt Druck auf die Innenseite aus.
Degenerative rheumatische Erkrankungen
Gelenkverschleiß, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen? Degenerative rheumatische Erkrankungen sind...
Rheumatische Erkrankungen der Weichteile - Ein Arzt untersucht die Hand eines Patienten, um gesundheitliche Probleme festzustellen.
Rheumatische Erkrankungen der Weichteile
Muskel- und Sehnenschmerzen, Bewegungseinschränkungen und chronische Beschwerden? Rheumatische Erkrankungen...
Stoffwechselstörungen durch Rheuma
Stoffwechselstörungen durch Rheuma
Chronische Entzündungen bei rheumatischen Erkrankungen wirken sich nicht nur auf Gelenke aus, sondern...
Diagnostik: Methoden zur Früherkennung - Ein Arzt analysiert das Röntgenbild der Wirbelsäule eines Patienten mit einem Stethoskop auf dem Tisch.
Diagnostik: Methoden zur Früherkennung
Rheumatische Erkrankungen verlaufen oft schleichend und sind in frühen Stadien schwer zu erkennen. Eine...
Therapie: Moderne Ansätze zur Behandlung - Ein Arzt untersucht den Rücken eines Mannes in einer medizinischen Umgebung.
Therapie: Moderne Ansätze zur Behandlung
Rheumatische Erkrankungen sind komplex und erfordern eine individuell angepasste Behandlung. In der Privatpraxis...
Rheumatologie Düsseldorf: Diagnose & Therapie für Rheuma, Arthritis & Autoimmunerkrankungen - Ganzheitliche Behandlung!

Kontakt

Haben Sie Fragen oder wünschen eine kompetente Beratung?
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter, direkt & persönlich! +49 (0)211 - 169 1000

Nachricht schreiben

Adresse / Kontaktdaten

Privatpraxis Orthopädie Düsseldorf
Dr. med. Paul Dann
Dr. med. Jürgen Arnold
Hohenzollernstraße 5
40211 Düsseldorf - Germany
zur Karte / in Google Maps

Telefon: +49 (0)211 - 169 1000
Telefax: +49 (0)211 - 169 1001
mail@orthopaedie-praxis-duesseldorf.de

Sprechstunden-Zeiten

Montag:
08.00 - 12.30 und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag:
08.00 - 12.30 und 14.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.30 und 14.30 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 13.00 Uhr
Google Maps Laden
Arthrose, Bandscheibenvorfall oder Rheuma? Ihr Orthopäde in Düsseldorf für gezielte Schmerztherapie & Mobilität!