Ein Arzt untersucht den Rücken eines Mannes in einer medizinischen Umgebung.

Therapie: Moderne Ansätze zur Behandlung

Rheumatische Erkrankungen sind komplex und erfordern eine individuell angepasste Behandlung. In der Privatpraxis Orthopädie Düsseldorf bieten Dr. med. Paul Dann und Dr. med. Jürgen Arnold moderne Therapieansätze zur Linderung von Beschwerden und Verbesserung der Lebensqualität.

Ziel der Rheumatherapie


Das Ziel jeder Behandlung von Rheuma ist es, Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und Folgeschäden zu vermeiden.





Medikamentöse Therapie: Entzündungen gezielt behandeln


Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)

Schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Diclofenac helfen, akute Beschwerden zu reduzieren.

Kortison & Glukokortikoide

Diese Präparate wirken stark entzündungshemmend und werden oft in akuten Phasen eingesetzt. Eine langfristige Anwendung erfolgt unter strenger ärztlicher Kontrolle.

Basistherapeutika (DMARDs - Disease-Modifying Antirheumatic Drugs)

Medikamente wie Methotrexat oder Sulfasalazin beeinflussen das Immunsystem und verlangsamen das Fortschreiten entzündlich-rheumatischer Erkrankungen.

Biologika & JAK-Inhibitoren

Diese modernen Medikamente greifen gezielt in die Immunprozesse ein und sind besonders wirksam bei schweren Verläufen der rheumatoiden Arthritis oder Psoriasis-Arthritis.





Physikalische & Physiotherapeutische Maßnahmen

Physiotherapie & Bewegungstherapie

Gezielte Übungen stärken die Muskulatur, verbessern die Gelenkbeweglichkeit und helfen, Versteifungen vorzubeugen.

Wärme- und Kälteanwendungen

Während Wärme Muskelverspannungen löst, kann Kälte bei akuten Entzündungen schmerzlindernd wirken.

Hydro- & Balneotherapie

Therapien im Wasser, wie medizinische Bäder oder Aquagymnastik, entlasten die Gelenke und fördern die Beweglichkeit.





Alternative & Ergänzende Behandlungen

Ernährungstherapie

Eine antientzündliche Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren, wenig Zucker und gesunden Fetten kann die Krankheitsaktivität positiv beeinflussen.

Entspannungstechniken & Stressreduktion

Techniken wie Yoga oder Meditation helfen, Stress abzubauen, der Entzündungen verstärken kann.

Eigenbluttherapie & Akupunktur

Manche Patienten profitieren von alternativen Verfahren, die entzündungshemmende Prozesse im Körper aktivieren.





Operative Maßnahmen: Wann ist ein Eingriff nötig?

Wenn Gelenkschäden durch entzündliche Prozesse stark fortgeschritten sind, kann eine operative Therapie erforderlich sein:

  • Gelenkersatz (Endoprothetik): Einsatz von künstlichen Gelenken bei schwerer Zerstörung.
  • Synovektomie: Entfernung der entzündeten Gelenkinnenhaut zur Schmerzreduktion.
  • Arthroskopische Eingriffe: Minimalinvasive Maßnahmen zur Gelenkspülung oder Entfernung von Gewebewucherungen.





Fazit: Individuelle Therapie für bestmögliche Lebensqualität

Die Behandlung rheumatischer Erkrankungen erfordert ein Zusammenspiel aus Medikamenten, Physiotherapie und unterstützenden Maßnahmen. In der Privatpraxis Orthopädie Düsseldorf erarbeiten Dr. med. Paul Dann und Dr. med. Jürgen Arnold für jeden Patienten eine individuelle Therapie, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu erhalten.


Leiden Sie unter rheumatischen Beschwerden? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur individuellen Beratung!

Schwerpunkt Rheumatologie

Einer der Schwerpunkte in unserer Praxis für Orthopädie in Düsseldorf ist die Behandlung von Rheuma: Hinter diesem einen Begriff verbergen sich allerdings eine Vielzahl von Krankheiten - ca. 300 einzelne Erkrankungen, die in jedem Lebensalter auftreten können.
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen - Mann hält mit beiden Händen schmerzendes Knie fest
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
Chronische Gelenkschmerzen, Steifheit und Entzündungen? Entzündlich-rheumatische Erkrankungen können...
Degenerative rheumatische Erkrankungen - Eine weibliche Person hält ihre offene Hand und übt Druck auf die Innenseite aus.
Degenerative rheumatische Erkrankungen
Gelenkverschleiß, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen? Degenerative rheumatische Erkrankungen sind...
Rheumatische Erkrankungen der Weichteile - Ein Arzt untersucht die Hand eines Patienten, um gesundheitliche Probleme festzustellen.
Rheumatische Erkrankungen der Weichteile
Muskel- und Sehnenschmerzen, Bewegungseinschränkungen und chronische Beschwerden? Rheumatische Erkrankungen...
Stoffwechselstörungen durch Rheuma
Stoffwechselstörungen durch Rheuma
Chronische Entzündungen bei rheumatischen Erkrankungen wirken sich nicht nur auf Gelenke aus, sondern...
Diagnostik: Methoden zur Früherkennung - Ein Arzt analysiert das Röntgenbild der Wirbelsäule eines Patienten mit einem Stethoskop auf dem Tisch.
Diagnostik: Methoden zur Früherkennung
Rheumatische Erkrankungen verlaufen oft schleichend und sind in frühen Stadien schwer zu erkennen. Eine...
Therapie: Moderne Ansätze zur Behandlung - Ein Arzt untersucht den Rücken eines Mannes in einer medizinischen Umgebung.
Therapie: Moderne Ansätze zur Behandlung
Rheumatische Erkrankungen sind komplex und erfordern eine individuell angepasste Behandlung. In der Privatpraxis...
Rheumatologie Düsseldorf: Diagnose & Therapie für Rheuma, Arthritis & Autoimmunerkrankungen - Ganzheitliche Behandlung!

Kontakt

Haben Sie Fragen oder wünschen eine kompetente Beratung?
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter, direkt & persönlich! +49 (0)211 - 169 1000

Nachricht schreiben

Adresse / Kontaktdaten

Privatpraxis Orthopädie Düsseldorf
Dr. med. Paul Dann
Dr. med. Jürgen Arnold
Hohenzollernstraße 5
40211 Düsseldorf - Germany
zur Karte / in Google Maps

Telefon: +49 (0)211 - 169 1000
Telefax: +49 (0)211 - 169 1001
mail@orthopaedie-praxis-duesseldorf.de

Sprechstunden-Zeiten

Montag:
08.00 - 12.30 und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag:
08.00 - 12.30 und 14.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.30 und 14.30 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 13.00 Uhr
Google Maps Laden
Arthrose, Bandscheibenvorfall oder Rheuma? Ihr Orthopäde in Düsseldorf für gezielte Schmerztherapie & Mobilität!